Jahrestour 2025 Zittau

Mehr
2 Monate 3 Wochen her - 2 Monate 2 Wochen her #854 von Dieter
Jahrestour 2025 Zittau wurde erstellt von Dieter
Am Freitag, den 13.06.2025 startet die Jahrestour des Rollerclubs
Witten. In Dortmund trafen sich Horst, Willy, Dieter Do. und Christina,
zuerst ging es zu Geronimo am Möhnesee, wo Klaus und Dieter Lü. zur Gruppe dazugestoßen sind.
Weiterfahrt über Landstraße zum Biker´s Point Fuchs in Uslar, wo schon Uwe und Cordula vom Rollerclub Solling-Vogler auf uns warteten, nach einem kleinen Imbiss ging es weiter durch den Harz zu unserer ersten Unterkunft in Sangerhausen.
     

Samstag 14,6.2025
Nach einem guten Frühstück ging es weiter Richtung Osten. Unterwegs eine
kurze Pause an einem kleinen See, Fahrt über Leipzig, Mittagspause in Oschatz, weiter über Meißen und durch die vielen Baustellen von Dresden.
Gegen Abend Ankunft in unserer Unterkunft in Zittau. Dort ist auch Claudia zu uns
gestoßen, die mit dem Zug angereist ist. Nach dem Abendessen hat uns
noch Mike besucht, der mit Auto und dem Roller auf dem Anhänger
angereist ist und bei einer Bekannten in der Nähe übernachtet.

       

Am Öl kann es nicht liegen, war keins drin.
Anhänge:
Letzte Änderung: 2 Monate 2 Wochen her von Uwe1008.
Folgende Benutzer bedankten sich: roterloewe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her - 2 Monate 2 Wochen her #855 von Dieter
Dieter antwortete auf Jahrestour 2025 Zittau
15.6.2025
Nach dem Frühstück hat uns Mike um 10 Uhr zu unserer Tour abgeholt. Es ging über die Grenze nach Polen und anschließend nach Tschechien. Wir fuhren durch eine schöne Landschaft, wo wir zwischendurch einige Fotostopps machten und auch mal auf einem Fahrradweg, bis es nicht mehr weiter ging und wir auf dem schmalen Weg drehen durften und die Strecke zurückfahren mussten. Am Mittag haben wir unser erstes Ziel für einen kleinen Imbiss, die "Glaswerke-Schenke" in Cvikov erreicht.
Nach 3 km waren wir schon bei der "Pekelne Doly", die Bikerhöhlen, wo wir einige Zeit das Treiben verfolgt haben, zum Abschluss noch eine Runde mit den Rollern durch die Höhlen. Nun ging es zurück zur Unterkunft, am Abend noch lecker Essen bei einem griechischen Restaurant im Biergarten.  

       

16.6.2025
Die Roller hatten heute Ruhetag, Dieter Lü. und Willy machten eine Tour mit der Zittauer Schmalspurbahn.
Wir Anderen machten uns zu Fuß auf den Weg zu einer Stadtbesichtigung unter Führung von Claudia. Es begann mit der Blumenuhr mit Meißner Porzellanglockenspiel, an der Fleischerbastei vorbei, zum Springbrunnen Schleifermännchen, und der Kirche "Zum Heiligen Kreuz" mit dem "Großen Zittauer Fastentuch". Zum Marktplatz mit Rathaus und Brunnen, außerdem gab es dort erstmal etwas zu Essen, weiter durch die Stadt zum Bahnhof und zurück ins Hotel.

       
 

Am Öl kann es nicht liegen, war keins drin.
Anhänge:
Letzte Änderung: 2 Monate 2 Wochen her von Uwe1008.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her - 2 Monate 2 Wochen her #856 von Dieter
Dieter antwortete auf Jahrestour 2025 Zittau
17.6.2025
Heute stand die Besichtigung von Görlitz auf dem Programm, also als
erstes Parkplätze für alle Roller finden. Dann zum "Stadtschleicher",
wegen der Stadtrundfahrt, die Tour um 12 Uhr war schon ausgebucht, also
Karten für die 14 Uhr Altstadttour gekauft. Dieter Lü, Mike und Willy
haben es sich gleich vor dem nächsten Restaurant gemütlich gemacht. Der
Rest der Truppe hat die Stadt auf eigene Faust und zu Fuß erkundet, auch
einmal kurz über die Brücke nach Polen. Nach einer kleinen Stärkung
haben wir unsere Drei zur Stadtrundfahrt abgeholt. Mit dem Bus ging es
durch die Stadt und zur "Landskron Brauerei".
Dann ging es wieder weiter, ein kurzer Fotostopp beim "Schaufelradbagger 1452" und zum
Abschluss ein sehr leckeres Abendessen im "Restaurace Lidový dúm" in Tschechien.


           

18.6.2025
Wieder eine Tour durch Tschechien ins Riesengebirge, unser erstes Ziel
war der "Jesken", weiter ging es nach Spindlermühle, nach einem
Fotostopp an der "Talsperre Labská" begann die Rückfahrt. Am Abend
wieder zum Essen ins "Restaurace Lidový dúm", wieder ein leckeres Essen
zu einem sehr guten Preis.

       

 

Am Öl kann es nicht liegen, war keins drin.
Anhänge:
Letzte Änderung: 2 Monate 2 Wochen her von Uwe1008.
Folgende Benutzer bedankten sich: roterloewe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her - 2 Monate 2 Wochen her #857 von Dieter
Dieter antwortete auf Jahrestour 2025 Zittau
19.6.2025
Donnerstag führte uns Mike durch Tschechien, einmal sogar durch eine
Fußgängerzone, zur "Festung Königstein". Dort können Zweiräder kostenlos
im Parkhaus abgestellt werden. Wir fuhren dann mit der Bimmelbahn zur
Kasse und nach dem Ticketkauf, ging es mit dem Aufzug durch den
Felsschacht auf die Festung. Nun haben wir die Aussicht genossen und die
Festung besichtigt. Nach dem Abendessen, sind Uwe, Cordula und Christina
noch auf der deutschen Seite zum Dreiländereck gelaufen.

           

20.6.2025
Letzter Tag in Zittau, ein Teil der Gruppe machte noch eine Rollertour
und der Rest machte eine Tour mit der Zittauer Schmalspurbahn.
Erstmal mit einer Diesellok von Zittau nach Bertsdorf, weiter mit einer Dampflock zum Kurort Oybin. Es ging dann zur Besichtigung der Burg und des Kloster Oybin. Nach einem kleinen Imbiss mit dem Dampfzug zurück nach Zittau.
Am Abend führte Mike die Rollergruppe noch zu einem 35 km
entfernten Restaurant in Tschechien. Ein schöner Abend in einem urigen
Lokal mit leckerem Essen.

           
 

Am Öl kann es nicht liegen, war keins drin.
Anhänge:
Letzte Änderung: 2 Monate 2 Wochen her von Uwe1008.
Folgende Benutzer bedankten sich: roterloewe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her - 2 Monate 2 Wochen her #858 von Dieter
Dieter antwortete auf Jahrestour 2025 Zittau
21.6.2025
Abreisetag, die Jahrestour geht zu Ende, nach dem Frühstück trennen sich
die Wege. Claudia fährt mit dem Zug nach Hause und Willy, Cordula und
Uwe mit ihren Rollern. Für Horst, Klaus, Dieter Lü., Mike, Dieter Do.
und Christina geht es mit ihren Rollern Richtung Kärnten. Auf der Fahrt
zu unserer Zwischenübernachtung, hat unser Navi zum Glück den Weg unter
Prag durch die Tunnel ausgesucht. Am frühen Abend sind wir in unser
Unterkunft in Vyssi Brod angekommen, nach dem Bezug der Zimmer, ging es
zum Abendessen beim Vietnamesen.

           

22.6.2025
Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Burgmantreffen bei
unseren österreichischen Freunden am Ossiacher See. Unser Weg führte uns
über Linz, Liezen und den Sölkpass, dort fing leider der Roller von
Christina an Probleme zu machen, er nahm kein Gas mehr an. Nachdem wir
auf der Paßhöhe etwas Pause gemacht haben, ging es wieder. Wir kamen gut
im Hotel an und wurden schon erwartet, ein freudiges Wiedersehen, Bezug
der Zimmer, ein leckeres Abendessen, Begrüßung aller Teilnehmer durch
das Orga-Team, ein Erinnerungsfoto von den Teilnehmern, die vor 10
Jahren in Weidenbach schon dabei waren. Und der Roman hat bei Christinas
Roller noch die Zündkerzen gewechselt, da er vermutete das die Probleme
daher kamen.

         
 

Am Öl kann es nicht liegen, war keins drin.
Anhänge:
Letzte Änderung: 2 Monate 2 Wochen her von Uwe1008.
Folgende Benutzer bedankten sich: roterloewe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Monate 3 Wochen her - 2 Monate 2 Wochen her #859 von Dieter
Dieter antwortete auf Jahrestour 2025 Zittau
23.6.2025
Nach dem Frühstück standen zwei Touren zur Auswahl, einmal "Soboth die
Weinebene und der "Sölkpass". Wir haben uns für Soboth entschieden, bei
schönen Wetter sind wir Richtung Feldkirchen und Klagenfurt gestartet.
Leider ist nach 180 km bei einer längeren starken Steigung dasselbe
Problem an Christinas Roller aufgetreten, also haben Dieter Do. und
Christina die Tour abgebrochen. Am Abend waren alle Teilnehmer wieder
gesund und munter angekommen und haben das Essen im Hotel genossen. Der Roller
wurde noch bis 23.30 Uhr von Roman, Michi und Dieter Do. auseinander
genommen, der Kühlerlüfter lief nicht, danach konnte er manuell
eingeschaltet werden.

         

24.6.2025
Heute konnte man zwischen der Tour zur "Pyramidenkogel" oder zur
Malta-Hochalm-Straße" wählen. Dieter Do. und Christina machten eine
Probetour auf der Gerlitzen-Panoramastraße, leider wurde der Roller zu
heiß und hat auch Kühlwasser verloren.

             

Am Öl kann es nicht liegen, war keins drin.
Anhänge:
Letzte Änderung: 2 Monate 2 Wochen her von Uwe1008.
Folgende Benutzer bedankten sich: roterloewe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
Powered by Kunena Forum